- Starkstrominstallation samt Anschluss des Automaten an den Verteilerschrank gemäß Schaltplan – bei Messung des Wasserverbrauchs einschließlich montiertem Wassermesser und elektromagnetischem Ventil
- Aussparung zum Einbau des Montagekastens des Münzautomaten
Münz-Kreditautomat, Unterputzmontage, MAK1.3
MAK 1.3 ist ein Münzautomat zum Erfassen zweier zu zahlender Größen mit variablem Verbrauch (z.B. Strom und Warmwasser) und einer konstanten Größe (z.B. Elektroheizung).
Einsatzbeispiel:
So wie bei MAK 1.2, Strom- und Warmwasserverbrauch können jedoch gleichzeitig gemessen werden.
Das Produkt ist aus Edelstahl AISI 304 hergestellt und darf nicht in chemisch aggressiver Umgebung betrieben werden. Zum Reinigen keine chlorhaltigen Mittel verwenden. Empfohlene Reinigungsmittel der Firma WÜRTH:
Regenerationsmittel für Metall: 0893 121 1 und Pflegespray für Edelstahl 0893 121 – K oder gleichwertig
- Edelstahl-Montagekasten des Münzautomaten
- Edelstahlrahmen mit dem Münzautomaten
- Steuerelektronik
- Münzenbehälter mit Schloss
- Einphasen-Strommesser mit Impulsgeber (3-Phasen auf Bestellung)
- Der Starkstromverteiler mit Schützen und Sicherungen ist nicht im Lieferumfang enthalten und separat im Rahmen des Elektroprojekts herzustellen.
- Trafo mindestens 30 VA
- PM Münzenzähler
Stromversorgung | 12 V, 50 Hz |
Anschlussleistung | Stillstand 6 VA (20 VA Spitze beim Erfassen der Münze) |
Ausgang des Automaten | 12 V, 50 Hz |
Belastung des Ausgangs | max. 3A |
Münzarten | 1, 2, 5, 10, 20 CZK; 0,2; 0,5; 1 EUR und Wertmarken ZT 2, Andere Münzen auf Wunsch |
Einstellbarer preis | Tarif 1 1 – 20 CZK/kWh je 1 CZK und 25 – 50 CZK/kWh je 5 CZK |
Tarif 2 1 – 20 CZK/kWh je 1 CZK und 25 – 100 CZK/kWh je 5 CZK | |
Tarif 3 (Wasser) 1 – 50 CZK/10 l | |
Gewicht | 3,6 kg |