- RM 1 – Kraftstromschrank für ZAP 1

ZAP 1 ist ein Wertmarkenautomat zum Regeln der Benutzung einer automatischen Waschmaschine, eines Wäschetrockners oder anderen Elektrogerätes mit einer dem eingebauten Schütz entsprechenden Anschlussleistung. Der Starkstromteil ist nicht im Lieferumfang enthalten und separat im Rahmen des Elektroprojekts herzustellen.
Eine Wertmarke ermöglicht die Benutzung des angeschlossenen Elektrogerätes für eine bestimmte Zeit, die durch Einwerfen weiterer Wertmarken verlängert werden kann. Nach dem Einwerfen der Wertmarke schaltet der Schütz für die eingestellte Zeit den Strom im angeschlossenen Stromkreis ein und damit das Elektrogerät an. Der Automat addiert Marken, die Gesamtschaltzeit ist durch die Multiplizierung der Zeit für 1 Marke mit der Markenanzahl gegeben.
Der Automat ZAP 1 wird überall dort eingesetzt, wo ein Elektrogerät gegen eine bestimmte Gebühr einzuschalten ist.
Es werden Wertmarken mit der Bezeichnung ZT 1 verwendet die aus Edelstahl gefertigt sind.
Das Produkt ist aus Edelstahl AISI 304 hergestellt und darf nicht in chemisch aggressiver Umgebung betrieben werden. Zum Reinigen keine chlorhaltigen Mittel verwenden. Empfohlene Reinigungsmittel der Firma WÜRTH: Regenerationsmittel für Metall: 0893 121 1 und Pflegespray für Edelstahl 0893 121 – K oder gleichwertig.
- Gehäuse aus Edelstahl
- Wertmarkensensor
- Elektronik
- Wertmarkenbehälter
- Abdeckung mit Schloss
Stromversorgung | 12 V, 50 Hz |
Anschlussleistung | 4 VA |
Stromquelle | ZAC 1/50 |
Ausgang des Automaten | 12 V, 3 A AC oder potenzialfreier Kontakt max. 24 V, 3A |
Wertmarken | ZT 1 |
Schaltdauer | 10 s - 42,5 Minuten, einstellbar je 10 s oder 1 min. ÷ 4 Std. 15 min., einstellbar je 1 min. |
Gewicht | 2,6 kg |
- Aussparung für den Wertmarkenautomaten
- Vorbereitung für ein Litzenkabel mit mind. 4 Arbeitsadern zwischen dem Münzautomaten und dem Kraftstromschrank
- Der Anschluss an den Verbraucher und an den Kraftstromschrank ist nach dem geschalteten Verbraucher durchzuführen.
- Es ist der Verteiler anzupassen, bzw. der Kraftstromschrank RM 1 mit Schaltelementen zu bestücken.